"Wenn Du es eilig hast gehe langsam." Sagte Konfuzius und ich möchte das bestätigen und - aus aktuellem Anlass - etwas abändern: "Wenn Du Rückenschmerzen hast, aber trotzdem Schritte sammeln möchtest - gehe besonders langsam."...
Aber bevor ihr jetzt denkt, dass ich jammern möchte, kann ich euch beruhigen. Möchte ich nicht. Allerdings finde ich es ziemlich gut, dass ich heute endlich den Termin beim Orthopäden habe. Und hoffe, dass der die Ursache für die Schmerzen findet, die mich seit dem Frühjahr begleiten. Und... wenn er schonmal dabei ist... mein linkes Bein aus dem Winterschlaf aufwecken kann. Vielleicht könnt ihr ja ein bisschen die Daumen drücken, während ich euch von meinem Sonntag erzähle.
Der begann - unglaublicherweise - erst gegen halb acht und führte mich direkt zu Cocos Fressnapf... der (Skandal) ziemlich leer war und deshalb laut angemeckert wurde. Okay, vielleicht galt das auch mir, aber ich habe es nicht weiter hinterfragt, sondern Futter eingefüllt....bevor ich mir eine ordentliche Portion Kaffee eingefüllt habe. Denn der war nach einer ziemlich unruhigen Nacht eindeutig nötig... und während das Koffein langsam seine Wirkung tat und Coco ihre Kuschelskills unter Beweis stellte... dachte ich an Betty und fragte mich, ob sie mich nochmal besuchen würde?
Da ich das im Fall der Fälle natürlich nicht verpassen wollte, musste ich vor Ort sein. Weshalb ich mich schnell fertig gemacht habe und in den Garten gegangen bin. Weniger schnell, als ich das gewohnt bin, aber so schnell es eben ging... und immerhin ist ja Advent und da sollte man es generell etwas langsamer und besinnlich angehen lassen 😉
Im Garten angenommen stellte ich fest, dass im Futterkasten noch Nüsse lagen und auch sonst keine Spur von Betty zu sehen war. Dafür aber jede Menge hungriger Vögelchen und (wie ihr bereits wisst) Olga 🥰 Denen habe ich eine Weile zugeschaut und... gewartet. Was definitiv nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen gehört. Besonders wenn es unangenehm kühl ist und leicht nieselt... weshalb ich um kurz vor 10 Uhr die Wanderschuhe anzog, mich eskimotauglich einpackte und... losmarschierte.
Richtung Feld und ohne Rücksicht auf meinen Körper, der sehr viel lieber weiter gewartet hätte... aber 10000 Schritte sammeln sich schließlich nicht von alleine und Bewegung kann eigentlich nicht schaden...wenn auch sehr weh tun. Aber das wurde mir zum Glück erst richtig klar, als ich ungefähr die Hälfte meiner "Standardstrecke" hinter mir hatte. Und als plötzlich jeder Schritt richtig weh tat und ich kurz darüber nachdachte, einfach stehen zu bleiben und zu warten, bis ein Bus vorbei kommt... da das mitten in der Wallachei jedoch eher unwahrscheinlich ist und ich ja noch was vorhatte... ging ich weiter. Langsam... gaaanz langsam und vorsichtig.
Und weil man auch mit kleinen Schritten irgendwann am Ziel ankommt, habe ich es sogar geschafft, rechtzeitig wieder zu Hause zu sein, um mich fertig zu machen. Für meinen (wie sollte es anders sein) Familiensonntag.💜
Und den hatte ich dann auch - zuerst mit meinen Eltern bei einem leckeren Mittagessen, dann kam noch mein Bruder samt Frau dazu und dann... habe ich meiner Schwestern und ihrer Familie noch einen kurzen Besuch abgestattet. Der zeitlich offensichtlich sehr gut getimed war ... denn es gab pünktlich zu meinem Eintreffen Pfannkuchen-Raclette 🥰 Leider war vorher schon ziemlich satt, aber es war sehr lecker.
Und nachdem ich auch am 2. Advent meine komplette Familie gesehen hatte... bin ich zurück zum Garten gefahren, wo es noch einen Glühwein mit einer lieben Nachbarin gab. Natürlich bei Kerzenschein, aber leider ohne Betty 😌 Schön war es trotzdem und ein guter Abschluss des Tages.
Und jetzt hoffen wir mal auf einen guten Start in die neue Woche - auch wenn er eher langsam erfolgt. Ich wünsche euch einen schönen Tag 💚 Bis morgen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare