
Heute ist Muttertag 🩷 Und bevor ich euch von meinem Samstag erzähle wünsche ich allen Müttern alles Liebe zu ihrem Ehrentag. Auch wenn man seine Mutter an jedem Tag ehren sollte, gönne ich euch diesen besonderen Tag von Herzen. Und habe ein Zitat für euch:
"Besondere Menschen sind meinst nicht die, die sich dafür halten, sondern die, die gar nicht wissen, wie einzigartig sie sind."
Und während ich das schreibe, freue mich schon darauf, diesen besonderen Familientag mit meiner Mama und meinen Lieblingsmenschen zu verbringen. 🩷 Leider ist das nicht allen Menschen möglich und deshalb schicke ich denen eine Umarmung, die nicht (mehr) mit ihrer Mama feiern können. Vielleicht wollt ihr ja die heutige Geschichte als Inspiration nehmen, und einen Liebesbrief schreiben...
Wenn ihr jetzt denkt, dass ich damit einen echten Brief mit Tinte und Papier meine, dann ist das nur halb wahr 😉Ich finde nämlich, dass es verschiedene Arten von Liebesbriefen geben kann. Zum Beispiel auch kleine liebevolle Gesten zwischendurch. Hier mal ein selbst gepflücktes Blümchen, ein paar von den Lieblingspralinen, ein Anruf ohne Anlass, ein paar liebe Worte: "Es ist schön, dass es dich gibt.", "Pass gut auf dich auf, ich brauche dich nämlich noch.", "Schreib mir bitte, wenn du zuhause bist." "Habe ich dir eigentlich schonmal gesagt, dass du toll bist?"...
Echte Liebe und Zuwendung sind meist leise, brauchen keinen großen Auftritt, sind bescheiden und zeigen sich im Alltag. Daran, dass man füreinander da ist, sich aufeinander verlassen kann. Und daran, dass man sich auch mal doof finden und trotzdem liebhaben kann. Wahre Liebe muss sich nicht erklären, denn sie ist da und man fühlt sie einfach. Trotzdem denke ich, dass Liebesbriefe wichtig sind. Für den, der sie bekommt, aber auch für den, der sie schreibt.
Wenn jemand einen Liebesbrief bekommt, weiß er (oder sie), dass er nicht selbstverständlich ist und geschätzt wird. Wenn jemand einen Liebesbrief schreibt, wird ihm bewusst, dass der Empfänger ein Geschenk ist und eben nicht selbstverständlich. Das erzeugt Dankbarkeit und ganz sicher auch Glück.
Deshalb sollten wir alle an jedem Tag im Jahr Liebesbriefe verschicken oder verteilen. Und falls wir sie in den Himmel schicken müssen, helfen sie uns dabei, uns an die schönen Dinge zu erinnern 🩷
Und wo wir gerade bei schönen Dingen sind... Gestern war ich mit kurzen Unterbrechungen den ganzen Tag im Garten. Ich habe viel geschafft, ein wenig genossen und ganz viele Liebesbriefe der Natur bekommen 🥰 Kleine Blüten und Knospen, wunderschöne Aussichten und ein Konzert der Insekten. Die ersten Pflänzchen sind im Gewächshaus eingezogen... zum Beispiel Dill, den ich beim Hofladen entdeckt hatte 💕
Und nachdem ich sehr viel Unkraut gemäht und gerupft hatte, sah es abends schon wieder sehr ordentlich aus. Für den Moment 🤣
Danach habe ich noch einen Kuchen gebacken, den ich gleich noch dekorieren werde. Direkt nach meinem Morgenkaffee 😉Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag mit ganz viel Liebe - mit und ohne Brief. 🩷
Kommentar hinzufügen
Kommentare