
Fragt mich bitte nicht, warum... aber seit gestern denke ich über das Märchen "Der Zauberer von Oz" nach. Und während ich so nachdachte, fiel mir ein Zitat ein, das ich vor Kurzem gelesen hatte:
„Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen, Erwachsenen erzählt man Geschichten zum Aufwachen.“ (Jorge Bucay)
Da ich sehr gerne Bilder und Metaphern nutze, wenn ich Beratungen mache, gefiel mir das Zitat natürlich und ich halte es auch für treffend. Denn es fällt uns wohl leichter, Bilder zu verstehen, als komplizierten Texten zu folgen. Und macht es uns auch leichter, Dinge greifbar zu machen. Außerdem glaube ich, dass Märchen, Gleichnisse und Co. schon immer den Zweck hatten, Botschaften zu vermitteln - und nicht nur der reinen Unterhaltung dienen. Und falls ihr daran zweifeln solltet, empfehle ich euch meine "Kinderbibel" - die hatte es definitiv in sich 😉
Aber da das vielleicht nicht jedermanns - oder jederfraus - Sache ist, kommen wir zu einem meiner Lieblingsmärchen. Und damit zu Dorothy, die durch einen Wirbelsturm in das magische Land Oz gerät und - gemeinsam mit ein paar Gefährten - einiges auf sich nehmen muss, um wieder nach Hause zu kommen.
Die zentrale Botschaft des "Zauberers von Oz" ist, dass die Stärke, der Mut und die Intelligenz, die wir brauchen, um unsere Probleme zu lösen, bereits in uns selbst vorhanden sind. Dorothy und ihre Freunde lernen, dass sie ihre eigenen Helden sind und die Kraft haben, ihre Herausforderungen zu meistern, anstatt auf Hilfe von außen oder auf magische Kräfte zu warten.
Und ganz nebenbei geht es auch noch darum, glücklich zu sein auf diesem Weg. Der Blechmann ist bekannt für sein Zitat:
"Ich entscheide mich für das Herz! Denn Verstand macht nicht glücklich. Und glücklich zu sein, das ist das schönste Gefühl der Welt". So sehe ich das auch und habe deshalb in den letzten Tagen wieder einige Dinge getan und geplant, die definitiv nicht vernünftig sind, mich aber aller Wahrscheinlichkeit nach sehr glücklich machen werden. Und auch hier halte ich mich an die Geschichte:
"Warte nicht auf Zauberschuhe, sondern zaubere dir selbst welche."
Und damit kommen wir zu meinem Montag, den ich überwiegend im Büro verbracht habe. Zum Abschluss des Tages habe ich dann meine Eltern besucht, weil ich das ja am Sonntag nicht gemacht hatte. Das war ein schöner Abschluss eines Tages, an dem ich (Dank Petrus) mehrfach frieren musste.... aber es war schon schlimmer und ich möchte es nicht überbewerten 😉
Jetzt wünsche ich euch einen guten Start in einen märchenhaften Dienstag 💕 Bis morgen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare