Check ✅️

Veröffentlicht am 30. Oktober 2025 um 07:11

Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser 🩷 Hatte ich eigentlich schon erwähnt, dass ich im zweiten Stock wohne? Und dass es von meiner Wohnung bis zum Garten genau 43 Stufen und 347 Schritte sind? Wozu das wichtig ist? Nun, das verrate ich euch gleich. Vorab aber möchte ich euch darüber informieren, dass ich den heutigen "Feiertag" - den "Tag der Checkliste" bereits gestern vorgefeiert habe. Und zwar so richtig. 

Ich habe an einem einzigen freien Mittwoch jede Menge Dinge erledigt, die dringend erledigt werden mussten, bisher aber meiner "Procrastinatinitis" zum Opfer gefallen sind  - oder der Schwedenfarbe... und weil sich eine Checkliste nicht besonders für eine Geschichte eignet, bekommt ihr die Brutto-Version, während mein Rücken leise vor sich hin weint und schimpft...

Ich hatte euch ja gestern schon von einem neuen Projekt erzählt. Nun genau das erforderte bereits zu früher Stunde einen echten Kraftakt. Nämlich den, einen relativ kleinen (aber überraschend schweren und wirklich sperrigen) Schrank Marke "Buche Furnier" besagte 43 Stufen hinunter und 347 + x Schritte über Kopfsteinpflaster und Schotter zu befördern. Was ich Dank großer Motivation, ein wenig Muskelkraft und logistischem Geschick und... meiner mobilen Transporthilfe dann auch tatsächlich geschafft habe. Geschafft war ich dann allerdings auch...und gönnte mir erstmal noch einen Kaffee. 

Und während ich den trank und den Schrank betrachtete, beschloss ich, gleich zur Tat zu schreiten und ihn ans Farbschema anzupassen. Dank einem großen Vorrat an entsprechender Kreidefarbe in Sprühdosen gelang das relativ zügig und ging auch überwiegend komplikationslos vonstatten. Denn ich hatte natürlich die Türen abgeschraubt und sehr ordentlich gesprüht. Was mich dann zu der Idee brachte, gleich noch einen drauf zu setzen und eine Pusteblume in weiß zu ergänzen. Das hat dann eher weniger gut funktioniert, wie ich später am Tag feststellen musste. Aber das ist eine andere Geschichte...

Gestern ging es dann munter weiter mit dem nächsten Punkt auf der Checkliste : die Risse zwischen Wand und Decke des Gartenhauses mit Acryl abdichten. Was fast daran gescheitert wäre, dass ich die doofe Acryl-Tube nicht aufgekommen habe (und ich verrate euch nicht, dass ich Chat-GPT dazu befragt und dann ein Cuttermesser genutzt habe). Nachdem alle Risse (und meine Handschuhe) mit einer ordentlichen Schicht Acryl versorgt waren, machte ich einen kleinen Hausputz und ein bisschen Voodoo für den Boden. Denn gestern sollte es endlich soweit sein.... meine Lieblings-Möbelrückerin hatte sich für den Nachmittag angekündigt und aus Gründen hatte ich etwas Angst davor. 

Die vertrieb ich mir dann mit diversen Telefonaten, vereinbarte Termine für die Zahnvorsorge, den Räderwechsel und... Ölwechsel... und fuhr in die Stadt, um einen Reisepass zu beantragen. Den brauche ich nicht (wie gestern vermutet), um mit dem Sahneschnittchen nach Australien durchzubrennen...sondern, um mir einen Traum zu erfüllen 🩷 Eine Reise in ein nicht allzu weit entferntes Land, in dem es ganz tolle Gärten gibt - und einen besonders tollen. Morgen erzähle ich euch die Details.

Heute möchte ich noch erzählen, dass das Möbelrücken ein voller Erfolg war und ENDLICH wieder alle Möbel an ihrem Platz stehen. Während der Boden immernoch schön aussieht und die Farbe wohl entschieden hat, bei mir zu bleiben 🥰 Ich kann euch nicht sagen, wie glücklich mich das macht. Auch wenn noch jede Menge Deko zu verteilen ist und alles noch ziemlich chaotisch wirkt. 

Und wo wir gerade beim Freuen sind: meine Kalender sind gestern angekommen und sehen wirklich richtig schön aus 🩷

Jetzt muss ich aber langsam mal in die Gänge kommen und wünsche euch einen wunderbaren Donnerstag, der übrigens auch der "Katzentag" ist 🥰 Bis morgen 🫶

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.