
"Wenn du in den falschen Zug steigst, steig an der nächsten Station aus. Je länger du wartest, desto teurer wird die Rückfahrt." Eine Erkenntnis, die ich nicht nur hatte, weil ich in den letzten Tagen seit langer Zeit mal wieder Zug beziehungsweise Straßenbahn gefahren bin. Und bevor ich euch erzähle, was es mit dem Zitat auf sich hat, erzähle ich euch, dass ich wieder zuhause bin. Die letzten beiden Tage habe ich in Bonn verbracht - und zwar nicht zum Vergnügen, sondern dienstlich - auch wenn es trotzdem Spaß gemacht hat 😉
Aus Datenschutzgründen und weil nichts Außergewöhnliches passiert ist, gibt es zu den beiden Tagen allerdings nicht viel zu erzählen. Außer, dass ich (als absolute Orientierungs-Legasthenikerin) im ersten Anlauf überall angekommen bin, wo ich ankommen wollte. Was in meinem Leben leider nicht immer so läuft...
Und damit wären wir auch schon bei dem Zitat angekommen. Und bei der (bitteren) Erkenntnis, dass Warten teuer sein kann. Und zwar am teuersten, wenn man nicht mit Geld, sondern mit Gefühlen bezahlt. Das macht es dann am Ende nicht nur teuer, sondern auch traurig... und ich weiß leider sehr genau, wie traurig... denn ich neige generell dazu, zu lange zu warten, zu oft zu verzeihen, zu geduldig zu sein, zu lange festzuhalten... und am Ende sehr viele Stationen zu verpassen - teilweise mit voller Absicht, weil ich die Aussicht so genieße und nicht gerne Abschied nehme.
Manchmal denke ich auch, dass der Zug vielleicht doch noch die Richtung ändern wird - oder hoffe es zumindest. Was es am Ende allerdings nicht wirklich besser macht. Und manchmal... steige ich erst an der Endstation aus, wenn es dazu keine Alternative gibt. Das ist dann besonders bitter, aber immerhin konsequent. Und vielleicht... muss ich das mit dem Zugfahren, Aussteigen oder auch Umsteigen einfach noch lernen...
Diesen Monat jähren sich für mich gleich zwei schicksalhafte Tage. Und erinnern mich daran, dass ich entscheide, wo ich hinfahre und wann ich aussteige. Was deutlich leichter gesagt, als getan ist... vor allem, wenn man zum Festhalten neigt oder die Fahrt besonders schön war.
Aber... ich arbeite daran und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Gestern ist mir allerdings ein Paket vor die Füße gefallen, als ich nach Hause gekommen bin. Ein Paket vom Verlag mit... meiner Erstausgabe 🥰 Und ich glaube, dass ich mich sehr darüber gefreut habe. Auch wenn ich ein bisschen weinen musste... das passiert mir allerdings in letzter Zeit öfter und sollte wohl nicht überbewertet werden.
Jetzt gibt's Kaffee mit Coco und dann ... Büro und Wochenende ☀️ Habt einen schönen Tag 💜
Kommentar hinzufügen
Kommentare