
„Im Frühling wächst im Herzen neue Hoffnung.“ (Angie Weiland-Crosby).
Die können wir momentan wohl alle brauchen und da traf es sich doch sehr gut, dass seit gestern endlich Frühling ist - so richtig mit Sonnenschein, sehr angenehmen Temperaturen und ganz viel Licht ☀️ Was dazu geführt hat, dass ich nicht nur im Hellen das Haus verlassen habe, sondern auch im Hellen nach Hause gegangen bin. Dazwischen habe ich gearbeitet - und zwar im Büro und... zum ersten Mal für dieses Jahr... im Garten 🥰 Was mich wirklich richtig froh gemacht hat. Auch wenn es ziemlich anstrengend war und mein Rücken überhaupt nicht glücklich war.
Der wurde allerdings auch ziemlich herausgefordert. Von mir, einem Eimer und einer Schaufel... und da fällt mir ein, dass ich euch was fragen wollte: Habt ihr euch schon mal gefragt, warum ein Maulwurf Maulwurf heißt? Also ich habe gestern darüber nachgedacht, als ich die unzähligen Hinterlassenschaften meines "persönlichen" Maulwurf eingesammelt ... und in mein Hochbeet gekippt habe, das auf zauberhafte Weise nur noch halb so viel Erde hat, als vor dem Winter. Zum Glück für das Hochbeet und zum Leidwesen meines Rückens war mein Maulwurf ziemlich fleißig... wobei ... vielleicht auch nicht.
Denn beim Bauen kann ein erwachsener Maulwurf pro Tag bis zu 20 Hügel produzieren. Und... ich muss mir ab sofort wohl beim Anblick eines Hügels immer vorstellen, wie der kleine Kerl mit seinem Maul mit Erde um sich wirft. 🤣 Okay, ich habe gestern auch mit Erde um mich geworfen. Aber nicht nur damit. Ich habe auch mit abgeschnittenenen und abgestorbene Pflanzenteilen um mich geworfen. Und dabei weitere Opfer der Wühler entdeckt. Was mich - trotz Frühling - ziemlich traurig und auch wütend gemacht hat... und außerdem heißt es, dass Maulwürfe Wühlmäuse vertreiben. Das scheint in meinem Fall nicht wirklich funktioniert zu haben...
Aber es ist ja nicht zu ändern und es gab viel zu tun. Deshalb habe ich die beiden wurzellosen Hortensien schnell wieder verdrängt und mich mit Schneiden, Rupfen und Zupfen beschäftigt. Mit Sonnenbrille und Pulli bekleidet 🥰 Ein Zustand, an den ich mich sehr spontan gewöhnen könnte. Genau wie daran, endlich wieder im Garten arbeiten zu können.
Aber das mit der Gartenarbeit war gestern nicht die einzige Premiere. Es gab noch ein paar weitere: ich habe das erste Exemplar des neuen Buches signiert, ein Kollege hat das erste bestellte Exemplar erhalten und... Thalia hat Werbung für mich bzw mein Buch gemacht😍 Über all das habe ich mich sehr gefreut und mir deshalb überlegt... dass wir das mit dem "Mein Buch auf Reisen" wiederholen sollten. Schickt mir doch bitte ein Foto, wenn ihr das Buch bestellt und bekommen habt. Dann starte ich nochmal eine Sammlung in der Galerie.
Und jetzt ... starte ich Richtung Frisör - was für einen freien Samstag irgendwie sehr früh und damit nicht sehr sinnvoll ist - aber nötig. Und so kann ich mich später wieder ausführlich der Sonne und meinem Garten widmen. Ich wünsche euch einen wunderschönen Frühlingstag 🩷☀️
Kommentar hinzufügen
Kommentare