Verdrängung

Veröffentlicht am 1. März 2025 um 08:54

"Gefühle auf Dauer zu unterdrücken ist ungefähr so erfolgreich,
wie einen Luftballon unter Wasser zu zwingen." - Harald Berenfänger

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser. Bevor wir uns mit diesem Zitat beschäftigen, möchte ich euch mitteilen, dass es kalt ist. Sehr kalt. Aber die Sonne ist schon da und es sieht alles wunderschön aus. Da nehme ich das bisschen Frost gerne in Kauf und schreibe mich einfach warm😉 

Also... mein Freitag war weitestgehend unspektakulär und fand überwiegend im Büro statt... und als ich endlich Feierabend hatte, hatte es auch aufgehört zu regnen. So bin ich dann trocknen Fußes in den Garten gekommen, wo ich eine Mission hatte: Rosinante brauchte einen neuen Schuh ... da das ein größeres Unterfangen war, erzähle ich euch nur das Ende: meine rosa Schubkarre hat jetzt ein rotes Vollgummi-Rad, das auf der alten Achse montiert ist und... sich auf dieser hin und her bewegen kann. Was ich jetzt mal in Kauf nehme, weil es sich auch in die richtige Richtung bewegt. Und damit tut Rosinante auch endlich wieder, was sie soll. So.gelaufen 

Nachdem das erledigt war, habe ich ebenfalls getan, was ich sollte und bin los gelaufen zum Schritte sammeln. Was wirklich eine tolle Idee war und mir dabei geholfen hat, die Woche sacken zu lassen und ein bisschen nachzudenken. Zum Beispiel über Menschen, die ihre Gefühle verdrängen. Menschen, von denen folgender Dialog stammen könnte: "Du musst auch mal Gefühle zulassen. " ... "Sind zu."

Ich bin in letzter Zeit einigen Menschen begegnet, die meiner Meinung nach ihre wahren Gefühle verdrängen. Die nach außen hin "cool" und abgeklärt wirken (wollen) und vorgeben, dass es ihnen damit gut geht. Und vielleicht... ist das auch so. Aber wenn ich im Leben eines gelernt habe, dann, dass man Gefühle zwar verdrängen kann... sie aber damit nicht verschwinden. Im Gegenteil. 

Stell dir vor, du bist ein Haus. In diesem Haus gibt es einen dunklen Keller. Alles, was du nicht fühlen willst, steckst du in diesen dunklen Keller und verschließt die Tür. Das gibt dir das Gefühl, die Kontrolle zu haben. In Wirklichkeit kontrolliert dieser Keller und sein Inhalt dein gesamtes Leben und klopft die ganze Zeit von innen an deine Tür. Spürst du das? 

Und was machst du jetzt damit? Du fühlst. Wut, Angst, Unzufriedenheit, Unruhe... Traurigkeit, Einsamkeit... du wirst unglücklich und wenn es richtig schlecht läuft... wirst du krank... Depressiv... und alles nur, weil du nicht fühlen wolltest. 

Vielleicht ist das etwas einfach ausgedrückt und das Thema ist sicher komplex. Aber ich denke, dass das System klar wird. Und wenn ich eins im Leben gelernt habe, dann dass man Gefühle nicht verdrängen kann. Vielleicht klappt das kurzfristig. Langfristig aber nicht. Und deshalb... fühle ich. Auch wenn mich das angreifbar und verletzlich macht. Denn das trifft auch auf das Verdrängen zu. Dort dauert es aber länger.

Und jetzt... wünsche ich euch einen wunderschöne Samstag und gehe auf Einkaufstour. Liebe Grüße und bis morgen 💕

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.