Erinnerungen sammeln 💛

Veröffentlicht am 3. Mai 2025 um 09:35

Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser 🩷 Wann habt ihr zum letzten Mal... Fichtenspitzen frisch vom Baum gegessen...  zu zweit eine Pusteblume gepustet....eine Schifffahrt  gemacht... ein Eis in der Sonne genossen... mit einer Wolldecke auf der Sonnenliege Sterne beobachtet... und dabei eine Sternschnuppe gesehen?

Nun, falls ihr es nicht mehr so genau wisst, denkt gerne mal ein Weilchen darüber nach. Ich weiß meine Antwort sehr spontan und sehr genau: am Donnerstag, dem 1. Mai 2025. Das war ein toller Tag, der mir für immer in Erinnerung bleiben wird 🩷 Genau wie der Besuch meiner lieben Freundin und unsere gemeinsame Zeit. Die haben wir beide in vollen Zügen genossen und dabei noch sehr viel mehr erlebt. Oder... wie wir es nennen: schöne Erinnerungen gesammelt 💕

Von Mittwochmittag bis Freitagmittag habe ich (mit kurzen Unterbrechungen zum Schlafen) eigentlich nichts Anderes gemacht 😉 Und ich könnte mich tatsächlich daran gewöhnen. Aber besondere Dinge sind ja auch nur so lange besonders, bis sie zur Gewohnheit werden. Und deshalb ist es absolut okay, dass auch die schönste Zeit mal vorüber geht. Denn dann... können die Erinnerungen ihre Wirkung entfalten 🩷

Und damit ihr ein wenig Anteil daran nehmen könnt, erzähle ich euch jetzt ein bisschen ausführlicher von meiner Erinnerung an die letzten Tage. Und gebe euch ganz nebenbei noch ein paar Gartentipps gratis dazu 😉 

Mein Donnerstag begann recht früh und mit einem leckeren Frühstück im Hotel. Von dort aus startete unser Touriprogramm in und um Saarlouis. Während wir durch den morgendlichen Stadtpark spazierten, zwitscherten uns unzählige Vögelchen ein Lied. Die Sonne strahlte mit den saftig grünen Bäumen um die Wette und wir genossen die frische klare Luft. Auf unserem Weg durch die Natur entdeckten wir ein "Feld" aus Pusteblumen💕 Und wie es das Naturgesetz will, pflückte ich eine, damit wir sie gemeinsam "leer pusten" konnten. Das bringt übrigens nicht nur Glück, sondern sorgt auch für viele neue Pusteblumen 🥰

Und neu ist das perfekte Stichwort für das, was wir unmittelbar danach entdeckten: hellgrüne, zarte und wunderbar frische Fichtenspitzen. Während ich ihren Anblick bewunderte, pflückte meine Freundin eine und fragte, ob ich die schonmal probiert hätte? Hmmm... hatte ich definitiv nicht und war auch leicht irritiert. Da biss meine Freundin hinein und hielt sie mir hin. Und ich... probierte die erste Fichtenspitze meines Lebens und kann sie euch sehr empfehlen. Sie schmecken lecker nussig und leicht zitronig und haben eine knackige Konsistenz. Damit sind sie ideal für Salate geeignet und definitiv mal was Besonderes. 

Und wo wir gerade bei frischen Fichtenspitzen sind, möchte ich noch darauf hinweisen, dass die Blätter der meisten Bäume momentan noch sehr weich und zart sind und sich richtig toll anfühlen. Was mir tatsächlich erst aufgefallen ist, als meine Freundin es erwähnte. Und vielleicht wollt ihr es ja auch mal ausprobieren 🥰

Wir haben nach dem Spaziergang eine Johannisbeerschorle auf "der Insel" probiert und ich konnte dabei in schönen Erinnerungen schwelgen, die ich vor über 20 Jahren genau dort gesammelt hatte... während ich gleichzeitig neue sammelte. 

Nach der erfrischenden Pause gab es dann noch einen leckeren Cappuccino in der Stadt, einen Zwischenstopp im Garten und... eine Autofahrt nach Mettlach, wo wir ein Eis verspeisten, während wir auf das Highlight des Tages warteten... unsere Schifffahrt auf der Saar... entlang der grünen Ufer und mitten durch die Schleuse bis zur Saarschleife und wieder zurück. Anderthalb Stunden Fahrt auf dem Wasser, schöne Aussichten, jede Menge Spaß, einige Selfies und keine Getränke (die haben es nämlich vorgezogen, den Schiffsboden zu dekorieren)... das war unsere "Ausbeute".

Und falls ihr euch nicht an eure letzte Schifffahrt erinnern könnt, oder noch nie eine gemacht haben solltet... solltet ihr auf jeden Fall mal (wieder) eine machen. Denn das macht nicht nur Spaß, sondern bietet auch neue Perspektiven - was  definitiv nicht schaden kann. 

Nachdem wir die Saarschleife "von unten" ausführlich betrachtet hatten, wollten wir sie auch "von oben" sehen und spazierten zur Cloef, wo wir feststellen durften, dass man mit etwas Abstand tatsächlich mehr sieht 😉.

Und wir stellten fest, dass wir müde sind. Weshalb wir dann wieder Richtung Saarlouis fuhren und beide ziemlich glücklich wirkten 🥰 Ich wollte mein Glück noch etwas länger auskosten und bin in den Garten gegangen. Dort habe ich mich auf meine Sonnenliege gelegt und vor mich hin geschaut... bis es irgendwann dunkel wurde und die ersten Sterne am Himmel erschienen... und ich beschloss, noch ein Weilchen länger zu bleiben... den Anblick zu genießen... mit Kuscheldecke unter freiem Himmel... und während ich den Tag Revue passieren ließ und mich nochmal darüber freute, sah ich zum ersten Mal seit sehr langer Zeit mal wieder eine Sternschnuppe 🩷 

Und ich dachte mir, dass ein Wunsch, den man einer Pusteblume und einer Sternschnuppe an einem Tag anvertraut hat... ganz sicher in Erfüllung gehen wird 🍀

Ich ging dann irgendwann doch ins Bett, denn ich hatte für Freitagmorgen nochmal eine Verabredung zum Frühstück. Und die... habe ich dann nach ein paar Stunden Schlaf auch wahrgenommen und genossen. Den Abschluss haben meine Freundin und ich dann im Garten zelebriert. Mit Cappuccino auf der Sonnenliege und Sonnenschein von oben und von innen ☀️

"Schöne Momente kannst du nicht festhalten, sie fliegen davon wie eine Pusteblume. Doch die Erinnerung daran bleibt, manchmal eine Weile und manchmal auch für immer." 🩷

Und zum Abschluss der heutigen Geschichte gibt's jetzt noch einen kleinen Gartentipp: kauft keine billige Erde... und wenn ihr welche kauft... sterilisiert sie besser, bevor ihr sie im Gewächshaus benutzt... die genaueren Hintergründe erläutere ich euch morgen 😉 Jetzt wünsche ich euch einen schönen Samstag und schicke liebe Grüße aus dem Garten 💛

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.