Vergissmeinnicht 🪻

Veröffentlicht am 15. Mai 2025 um 06:31

Heute ist der 15. Mal und damit der Tag einer wunderschönen kleinen Blume mit einer großen Bedeutung : Das  Vergissmeinnicht gilt als Geburtsblume des 15. Mai. Es wird seit Jahrhunderten als Symbol für wahre Liebe und beständige Erinnerungen geschätzt.  Es ist ein Ausdruck von Zuneigung und liebevoller Verbundenheit, steht für eine unzerstörbare Bindung und den Wunsch, niemals vergessen zu werde. Diese kleine, bescheidene Blume verkörpert große Gefühle und sendet eine klare Botschaft: „Ich bin immer bei dir.“

In der Sprache der Blumen wird das Vergissmeinnicht auch genutzt, um Treue, Hingabe und den Wert gemeinsamer Erinnerungen auszudrücken. Es erinnert uns daran, dass wahre Liebe und aufrichtige Verbindungen die Zeit überdauern. Und dass die wichtigsten Verbindungen im Leben nicht immer laut und auffällig sind - sondern still und beständig.

Die bekannteste Legende über das Vergissmeinnicht stammt aus dem Mittelalter. Es wird erzählt, dass ein Ritter mit seiner Geliebten am Ufer eines Flusses entlangspazierte. Er pflückte einen Strauß der kleinen blauen Blumen, doch seine schwere Rüstung ließ ihn ins Wasser kippen und er begann zu ertrinken. Mit letzter Kraft warf er die Blumen seiner Geliebten zu und rief: „Vergiss mein nicht!“ Diese Worte wurden zum Namen der Blume, die seither als zeitloses Symbol der ewigen Liebe gilt. Seine Schönheit und Botschaft machen es zu einem wundervollen Geschenk und einem Symbol für alle, die sich an das erinnern wollen, was wirklich zählt. 🩷

Es gibt in Europa ungefähr 40 Arten Vergissmeinnicht. Bei uns sieht man häufig ist das Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica). Myosotis stammt aus dem Griechischen und bedeutet "Mäuseohr" - die Blätter erinnern an Mäuseohren. Und auch beim Vergissmeinnicht hat Mutter Natur wieder einen faszinierenden Trick parat: Der gelbe Ring in der Mitte der blauen Blüte verblasst zu weiß, sobald die Blüte von Bienen oder Schmetterlingen bestäubt wurde. Dieses "Ampelsystem" leitet die Bestäuber zielgerichtet zu den noch nicht bestäubten Blüten, was den Vorgang sehr effizient gestaltet 🌸

Und damit hat das Vergissmeinnicht seine eigene Geschichte bekommen. Ich mag das kleine Blümchen nämlich sehr und habe mich gestern riesig gefreut, als ich bei meinem Spaziergang ganz viele davon entdeckt habe... und als ich nachmittags mit einem lieben Menschen telefoniert habe, ging mir der Gedanke durch den Kopf, dass das Vergissmeinnicht genau für das steht, was wir uns wohl alle tief im Inneren wünschen: Beständigkeit, Aufrichtigkeit und... nicht vergessen zu werden. Denn wer möchte das schon?

Und damit kommen wir zu meinem Mittwoch, den ich fast ausschließlich im Garten verbracht habe. Ich hatte zwei liebe Spontanbesucher und jede Menge zu tun. Zum Beispiel Tomaten in die Erde pflanzen - was immer ein besonderer Moment ist. Und gießen... was absolut notwendig ist im Moment. Nachdem dann alles erledigt war, gönnte ich mir eine Pause auf der Liege und sorgte nebenbei dafür, dass es auch im nächsten Jahr ein paar Highlights geben wird. 😉

Jetzt muss ich erstmal dafür sorgen, dass ich nicht zu spät ins Büro komme und wünsche euch einen schönen Tag 🪻🩷

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.