
Der Spruch "Wo Widerstand ist, ist Wahrheit" ist ein Zitat, das ich aus meinem aktuellen Lieblingsbuch "gemopst" und für gut befunden habe. Und nachdem es auch noch gut zu meinem Dienstag passt, habe ich beschlossen, mich (und euch) zu fragen, was genau es damit auf sich hat. Und eins vorweg: es hat nicht unbedingt etwas mit mir oder meinem Namen zu tun (passt aber zugegebenermaßen auch dazu ziemlich gut 😉).
Im ersten Moment könnte man also meinen, ich würde zum Widerstand aufrufen und mit dem Zitat ausdrücken wollen, dass die Wahrheit nur über Widerstand führt. Und vorschlagen, dass ihr euch am besten ein Schild mit der Aufschrift "DAGEGEN" basteln solltet. Das möchte ich jedoch absolut nicht. Zumindest nicht direkt 😉 Und eigentlich meint das Zitat wohl auch etwas Anderes.
Es wird im Coaching und in Beratungen verwendet und bedeutet, dass Widerstand oft ein Zeichen dafür ist, dass eine Person auf eine bestimmte Situation oder Aussage reagiert - auch wenn sie dies nicht direkt zugibt oder anerkennt. Es ist ein Hinweis darauf, dass es innere Konflikte oder unausgesprochene Wahrheiten gibt, die es zu erforschen gilt. Widerstand ist also quasi ein Abwehrmechanismus, der eher unbeabsichtigt ist. Vielleicht nach dem Motto "Getroffene Hunde bellen".
Trotzdem kann man das Zitat meiner Meinung nach auch anders deuten. Und damit kommen wir zum WIDERstand und zu einem weiteren Zitat. Diesmal von David Goggins:
"Lassen Sie niemals zu, dass Menschen, die den Weg des geringsten Widerstands wählen, Sie von dem Weg des größten Widerstands abbringen, den Sie gewählt haben."
Kennt ihr diese Menschen, die grundsätzlich alles gut finden, was der Chef sagt... oder was gerade "in" ist... ? Menschen, die Konflikten grundsätzlich aus dem Weg gehen, Diskussionen vermeiden und eigentlich immer und zu allem "Ja" sagen? Menschen die bei jedem Gesprächspartner eine andere Meinung haben, nämlich seine? Nun, ich kenne welche und unterstelle, dass man bei ihnen keine Wahrheit findet. Weshalb ich sie nicht fragen würde, wenn ich auf der Suche nach einer wäre.
Menschen, die immer den Weg des geringsten Widerstands gehen und es sich damit einfach machen sind sicher nicht die, die die Welt voranbringen. Und ich mag sie nicht. Weil sie meiner Meinung nach nicht ehrlich sind und nur ihren eigenen Vorteil im Fokus haben. Ich mag Menschen lieber, die ehrlich sind und (konstruktiv) kritisch - auch oder gerade wenn sie mit dem Chef reden. Und als Chef würde ich lieber mit Menschen reden, die kritisch und ehrlich sind. Zumindest wenn ich ein Chef wäre, der nach Wahrheit sucht und nicht nur nach Bestätigung 😉
Allerdings ist ja auch nicht ausgeschlossen, dass man kritisch und ehrlich ist und trotzdem Dinge gut findet. Das sollte man dann ebenfalls sagen. Denn gegen alles zu sein, führt auch zu nichts.😉
Und damit kommen wir zu meinem Dienstag, den ich überwiegend im Büro und in diversen Lebensmittelläden verbracht habe. Weshalb es nicht viel zu berichten gibt. Und da ich heute viel zu tun habe, fange ich am besten gleich damit an. Und wünsche euch einen schönen Mittwoch ❤️
Kommentar hinzufügen
Kommentare