Wenn du es eilig hast...

Veröffentlicht am 6. September 2025 um 07:05

... gehe langsam oder mache einen Umweg." So lautet eine japanische Weisheit, deren Wahrheitsgehalt ich gestern praktisch für euch erprobt habe. Und zwar passend zum heutigen Feiertag - dem Anti-Prokrastinations-Tag, der der Aufschieberitis an den Kragen will. Und ich gestehe feierlich... dass ich - zumindest bei machen Dingen - dazu neige, Dinge aufzuschieben. Oder - um es anders zu formulieren: ich brauche Druck 🤣

Und weil das so ist, habe ich es zwangsläufig manchmal eilig. Nämlich dann, wenn ich Dinge buchstäblich bis zur letzten Minute aufgeschoben habe und sie dann erledigen MUSS - am besten bis gestern. So auch gestern, als ich innerhalb eines Arbeitstages Dinge zu erledigen hatte, die locker für 3 gereicht hätten. Nicht etwa, weil alle auf einmal bei mir ankamen... sondern, weil ich sie (aus guten Gründen) immer wieder vor mir her geschoben hatte. Und weil sie am Montag fertig sein müssen, hatte ich eben ordentlich was zu tun...

Nach einem gemütlichen (sehr frühen) Morgenkaffee im (noch dunklen) Garten wollte ich hoch motiviert Richtung Büro aufbrechen, als Puschel mir die Ehre erwies 🥰 Das machte eine kurze Verzögerung nötig, die ich dann durch sehr schnelles Gehen wieder ausgeglichen habe (was bei der Kälte auch sinnvoll war). Und so kam ich dann um halb 8 im Büro an, sortierte mich kurz, machte im Kopf eine Prioritätenliste und... legte los... ich tippte, schrieb, las, korrigierte, schrieb ein Konzept, telefonierte, vereinbarte Termine... bis mein Schreibtisch im Chaos versank und mein Kopf qualmte....

Es war kurz vor Mittag und ich hatte noch nicht annähernd das geschafft, was ich schaffen musste, um pünktlich fertig zu werden. Aber ich merkte, dass das so nicht funktionieren würde. Weil ich überhaupt nicht mehr aufnahmefähig war. Und da fiel mir das Sprichwort ein... und ich erinnerte mich an die Tipps, die ich beim Coaching gebe: "Wenn du es eilig hast, geh langsam."... was im Alltag bedeutet dass wir uns bewusst kleine Auszeiten nehmen, inne halten und die Zeit ganz bewusst für uns nutzen sollten. Das wusste auch Elizabeth Barrett Browning, die es so formulierte:

"Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause."

Und so ließ ich Schreibtisch Schreibtisch sein, klappte mein Laptop zu, schnappte mir meine Tasche und ging los. Richtung Stadtpark und Saar, wo ich eine kleine Runde drehen wollte. Da mischte sich Petrus wieder ein und schickte mir Regen. Den ich dieses Mal einfach ignorierte und weiterlief... bis ich an der Saar und der Anlegestelle ankam und dort... eine Strandbar entdeckte 🤣 Die ist übrigens schon länger da, hatte sich bisher aber offensichtlich gut vor mir versteckt. Und während ich mir einen Latte Macchiato bestellte, kam plötzlich die Sonne zum Vorschein und strahlte mit dem blauen Himmel um die Wette ☀️

Und ich... setze mich in einen Strandkorb, genoss die Sonne und den Kaffee und... telefonierte mit meiner Freundin, die ich damit ebenfalls zu einer Pause "zwang" (denn sie war gerade am Putzen). Keine halbe Stunde später war ich glücklich und deutlich entspannter wieder auf dem Rückweg ins Büro. Wo ich dann mit neuer Energie innerhalb von 3 Stunden all das erledigt bekam, was es zu erledigen galt 😁 Und so konnte ich um kurz nach 16 Uhr Feierabend machen und... die nächste Pause im Garten einlegen 💚

Und jetzt... hatte ich ein sehr langes Päuschen im Bett und gehe gleich mal nach Olga und Puschel schauen. Coco hat nämlich beschlossen, dass wir genau gekuschelt hätten 😉

Ich wünsche euch einen schönen entspannten Samstag und kann euch die Strandbar in Merzig wirklich empfehlen 😉☀️ Bis morgen ihr Lieben ❤️

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.