
Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser und alles Liebe zum "Kauf ein Buch-Tag". Ein amerikanischer Tag, den ich als dreifache Buchautorin natürlich mit euch feiern möchte. Und natürlich würde ich mich freuen, wenn ihr zur Feier des Tages nlcht irgendein Buch kauft, sondern eines MEINER Bücher😉 Aber das soll jetzt keine Werbung werden, hat nur gerade so schön gepasst.
Ich habe den heutigen Feiertag übrigens gestern schon zelebriert und ein Buch gekauft. Auf Empfehlung einer lieben Freundin, die das Buch nicht zufällig gekauft hat... es heißt "Trost - was wir alle brauchen" und handelt genau davon. Ich erzähle euch später auch gerne, warum ich es gekauft habe. Aber zuerst muss ich euch von meinem äußerst erfolgreichen Samstag erzählen. Einem Sommertag im September, den ich von früh bis spät im Garten verbracht habe. Und an dem ich nicht nur eine gigantische Zucchini, sondern auch zum ersten Mal für dieses Jahr eine Paprika geerntet habe.
Aber das ist noch lange nicht alles. Ich habe auch sämtliche Holztische und -Stühle abgeschliffen und geölt und... mir dabei sogar einen Sonnenbrand geholt - was ich tatsächlich erfreulich finde. Nicht, weil ich auf Schmerzen stehe, sondern weil ich auf Sonnenschein stehe 😉 Und davon gab es gestern mehr als genug 🥰 Was ich sehr genossen habe - trotz der umfangreichen Renovierungsarbeiten.
Zuerst gab es aber ein kleines Frühstück in Form eines leckeren Marmeladenbrotes zur Stärkung. Dann legte ich los und feierte den Anti-Prokrastinations-Tag, indem ich das tat, was ich seit mindestens einem Jahr vor mir her geschoben hatte. Und während Axl nur für mich sang, schliff ich im Thshirt und Sonnenhut meine Holzmöbel ab, ölte sie und freute mich über das schöne Wetter. Zumindest so lange, bis ich nass geschwitzt war.
Dann gab es ein kleines Päuschen mit meiner neuen kleinen Freundin (die übrigens heute ihren 4. Geburtstag feiert) und einer verärgerten Olga (die Hunger hatte und sich von uns gestört fühlte).
Nach der Pause war dann Erntezeit und ich freute mich über besagte Paprika und die "kleine" Zucchini, die locker 3 Kilo wiegt 🤣 Die muss jetzt noch irgendwie verarbeitet werden und füllt bis dahin das komplette Gemüsefach...
Gestern ging es dann erstmal mit der Renovierung weiter, bis ich irgendwann fertig war - im wahrsten Sinne des Wortes. Und so legte ich mich auf die Liege unter dem Pfirsichbaum und ruhte eine Runde aus. Gemeinsam mit meiner Freundin - die allerdings nur übers Telefon dabei war 🥰 Wir redeten über so ziemlich alles und kamen dann auf das Thema "Trost". Was definitiv nicht ganz so einfach ist, wie man vielleicht denken könnte - obwohl wir alle schonmal Trost gebraucht haben und eigentlich wissen könnten, was es damit auf sich hat. Leider ist es trotzdem nicht wirklich einfach, Trost zu spenden
Denn wenn man jemanden trösten möchte, sind Sätze wie "Kopf hoch, das wird schon wieder" tatsächlich eher kontraproduktiv. Damit lässt man die Person nämlich mit ihrem Schmerz, ihren Sorgen und Ängsten eher alleine...hier gibt es sicher bessere Alternativen. Und genau die möchte ich "finden" - weshalb ich mir das Buch von Madelaine Hofmann bestellt habe . Sie sagt übrigens auch, dass man Trost an Orten finden kann, die einem vielleicht nicht unbedingt als erstes einfallen würden. Zum Beispiel in der Natur - was ich definitiv bestätigen kann 💚
Und damit kommen wir zurück zu meinem Samstag, den ich (natürlich) im Garten beendet habe. Mit einem leckeren Gartensalat mit Beilage vom Grill und.... einem Gläschen Rotwein in der Abendsonne 🥰
Alles in allem hatte ich also einen wunderschönen Sommertag im September und freue mich schon auf einen weiteren. Ich schicke euch liebe Grüße aus dem Garten - wo Puschel mir gerade Gesellschaft leistet und wünsche euch viel Spaß bei allem, was ihr vorhabt. Bis morgen ❤️
Kommentar hinzufügen
Kommentare