
Guten Morgen liebste Leserinnen und liebste Leser 🩵 Könnt ihr euch noch an meine Mission "Chinapuzzle" vom letzten Jahr erinnern? Ich wollte meinen braunen Holzboden ans Farbschema im Gartenhaus anpassen und nebenbei noch für etwas Wärme sorgen... gemeinsam mit meiner Freundin habe ich also jede Menge Teppichpuzzle-Teile verlegt und damit kurzfristig eine Verbesserung erzielt. Die Betonung liegt hier allerdings auf dem "kurzfristig". Denn mittelfristig war das eher eine doofe Idee... langfristig eine Katastrophe 🤣
Denn Teppich im Gartenhaus zieht nahezu magisch den Schmutz an (was zu erwarten war) und Puzzleteile scheinen sich gerne voneinander zu entfernen. Was in Summe nicht nur äußerst unschön aussieht, sondern auch sehr ärgerlich ist. Ich kann es euch also insgesamt nicht empfehlen...
Mich stellte es jedoch vor die Herausforderung, einen Plan B zu schmieden. Und das habe ich getan. Nach dem Motto "never change a winning Team" war meine Freundin natürlich wieder mit von der Partie. Diesmal sogar noch mit männlicher Verstärkung. Und so habe ich letzte Woche eine wunderschöne "Schwedenfarbe" bestellt und... mein Gartenhaus ausgeräumt. Zumindest habe ich es versucht und dabei meine einschlägigen Tetris-Erfahrungen anwenden müssen. Ich kann euch nämlich verraten, dass ich nicht nur jede Menge Deko im Garten habe... sondern auch jede Menge Zeug im Gartenhaus...
Das habe ich erstmal sortiert, umgestellt, gestapelt und im Vorraum eingelagert. Teilweise auch einfach nur in die Ecke geschoben, um eine möglichst große freie Fläche zu schaffen. Und genau die war dann gestern der "Spielplatz" für ein flottes Dreierteam, das bewiesen hat, dass man zu dritt sehr schnell streichen kann - wenn die entsprechenden Vorarbeiten bereits erledigt sind. Und damit kommen wir zu dem Teil, der dem Streichen vorangegangenen ist.
Die Schwedenfarbe wartete nämlich gestern Morgen noch in der Packstation. Und musste erstmal abgeholt werden. Da ich ja Schritte sammle, wollte ich das natürlich zu Fuß erledigen und kramte dazu extra meinen Rucksack hervor. Man muss ja nicht mit einem riesigen Farbeimer durch die Gegend laufen... dachte ich mir und ging los. Um dann an der Packstation erstmal Schnappatmung zu bekommen. Denn... der riesige Farbeimer war in einer noch riesigeren Kiste, die wiederum mit Unmengen an Styropor-Kugeln gefüllt war...
Was dazu führte, dass ich die 3 Kilometer Heimweg mit einer riesigen Pappkiste im Arm zurücklegen durfte 🤣 Ja, ihr könnt ruhig eine Runde lachen. Habe ich auch gemacht, nachdem ich endlich wieder im Garten war...
Und dort gings dann planmäßig und sehr flott weiter. Was zu dem Ergebnis geführt hat, das ihr im Bild bewundern könnt. Das Endergebnis kann ich euch dann präsentieren, wenn auch der zweite Teil des Bodens gestrichen ist. Was aber noch ein wenig dauern kann. Denn die Farbe muss erstmal aushärten, bevor die Möbel wieder drauf dürfen... bis dahin bewundere ich jetzt halt meinen Möbelturm und freue mich darüber, dass ich keine Teppichpuzzle-Teile mehr sehen muss 🤣
Wie hat meine Oma immer gesagt: „Ett jitt kein jrößer Leid, als watt mer sisch selevs aandeiht!“
So sieht es aus und so wird es mir auch nicht langweilig.
Jetzt gibt's aber erstmal Kaffee mit Regenbegleitung und hoffentlich einen schönen Samstag. Habt einen schönen Tag und meldet euch, falls ihr tolle Farbe sucht. Ich habe welche gefunden 😉
Kommentar hinzufügen
Kommentare