Vielfältig verliebt 🌈

Veröffentlicht am 11. Oktober 2025 um 12:04

Guten Mittag liebe Leserinnen und liebe Leser 🩷 Ich bin wieder da und weiß gerade nicht, wo ich anfangen soll. Eigentlich könnte ich über die letzten drei Tage ein Buch schreiben. Und vielleicht sollte ich das auch. Allerdings fehlt mir dazu die Zeit. Und deshalb versuche ich mich an einer Zusammenfassung. 

Hier die maximale Kurzversion: ich bin verliebt - in Berlin, meinen Arbeitgeber, die Vielfalt und... in mein Leben 🥰 Und ich hatte drei fantastische, inspirierende und bewegende Tage. Mit ganz vielen wunderbaren Momenten, Begegnungen und Aussichten. Drei Tage voller Energie,  Menschlichkeit und mit ganz viel Licht.

Letzteres lag unter anderem daran, dass ich rein zufällig das "Festival of Lights" erleben durfte. Ein Highlight, das mir lange in Erinnerung bleiben wird und für das ich sehr dankbar bin. Genau wie für die anderen Highlights, die die letzten drei Tage bereitgehalten haben...

Los ging es am Mittwochmorgen zu nachtschlafender Zeit, als ich gemeinsam mit zwei tollen Mädels in den Zug nach Berlin gestiegen bin. Voller Erwartung und mit jeder Menge Gepäck begann unser Abenteuer und damit eine wunderbare Zeit. Wir hatten viel zu reden, planten unseren Aufenthalt und... buchten uns noch im Zug eine Stadtbesichtigung der besonderen Art 🥰

Am frühen Nachmittag hatten wir es dann geschafft und stiegen am Ostbahnhof aus... genau da, wo noch ein Teil der Mauer steht, die unsere Geschichte so sehr geprägt hat... Gänsehautmomente und immer wieder die Frage, wie so etwas passieren konnte... ein beklemmendes Gefühl, das von großer Freude darüber abgelöst wurde, dass die Mauer heute zum Glück nur noch Geschichte ist... aber auch die Angst vor dem, was gerade in der Welt passiert...

Die schob ich dann aber schnell beiseite und ging mit meinen beiden Begleiterinnen an der Spree entlang und... an der ehemaligen "Trennlinie" zwischen Ost- und West... beeindruckt von den Gebäuden, dem Spirit einer ganz besonderen Stadt und den geschichtsträchtigen Fakten um mich herum.

Dann erreichten wir unser Hotel, machten uns kurz frisch und gingen gleich wieder los... zum "Tränenpalast", der mir das ein oder andere Tränchen in die Augen trieb... und zum Spreeufer, wo wir uns für den Abend stärken. Berliner Weiße mit Schuss und eine Currywurst ließen mich kurz vergessen, dass ich eigentlich keine Berlinerin bin 🤣

Dann folgte eine Schifffahrt auf der Spree, die mich maximal beeindruckte. Und sogar den Regen vergessen ließ, der zwischenzeitlich eingesetzt hatte... das Regierungsviertel mit dem beeindruckenden Reichstag, die glitzernde Silhouette der Großstadt... die pulsierende Atmosphäre... einfach alles versetzen mich in einen Zustand, den ich kaum beschreiben kann. 

Der fand dann aber sogar noch eine Steigerung. Denn nach einer Stunde ging die Tour dann zu Fuß weiter... Zum Brandenburger Tor, das in unzähligen Farben erstrahlte und mich unweigerlich an einen Tag denken ließ, der uns endlich wieder vereinte... "Unter den Linden" entlang zum Bebelplatz, der an ein anderes dunkles Kapitel unserer Geschichte erinnert... an diesem Abend jedoch ein unfassbar beeindruckendes Spektakel aus Licht, Musik und purer Glücksgefühle darstellte...

Zum Fernsehturm, dem Alexanderplatz, ins Nikolai-Viertel... die sich alle von ihrer schönsten Seite zeigten. Bunt, fröhlich und einfach zauberhaft. Was in einer Zeit, wo vieles wieder dunkel anmutet wirklich sehr gut getan hat. Und was perfekt zum Motto des Festivals passt: "Let's shine together" 🩷

Das haben wir drei getan. Und das sollten wir alle tun. Denn das könnte die Welt gerade sehr gut brauchen ... genau wie einen "Vielfältigkeitstag". Und den gab es dann am Donnerstag - zumindest für uns und einen Teil unserer Kolleginnen und Kollegen. Der war dann auch ein absolutes Highlight  - von dem ich euch morgen erzählen werde. Denn jetzt muss ich erstmal meinen Garten und die Sonne genießen 🥰

Habt einen schönen Tag und lasst es euch gut gehen 💚

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.