Die Botschafterin der Emotionen 🩷

Veröffentlicht am 14. Oktober 2025 um 06:50

"Wir sollten nicht fragen: "Was willst du werden?" sondern "Wie willst du werden?". Ein Zitat, das ich letzte Woche in Berlin beim Vortrag von Magdalena Rogl gehört habe und das mir seitdem nicht mehr aus dem Kopf geht. Vor allem, weil mich der Vortrag insgesamt so richtig tief berührt hat. Magdalena - die Lena genannt werden möchte - hat nämlich ein Thema zur Herzensangelegenheit erklärt, das ich immens wichtig finde: Emotionen. Und genauer: Emotionen im Job.

Vielleicht habt ihr schon mitbekommen, dass ich ein emotionaler Mensch bin und dazu stehe. Und möglicherweise seid ihr ja selbst auch emotional. Dann wisst ihr, dass das Vor- und Nachteile hat und vor allem... sehr anstrengend sein kann. Trotzdem finde ich das eindeutig besser, als die Alternative.

Ich bin davon überzeugt, dass emotionale Intelligenz ebenso wichtig ist, wie "normale" Intelligenz - velleicht sogar noch wichtiger. 

Deshalb fand ich den Vortrag von Lena (der "Botschafterin der Emotionen") natürlich mega spannend und habe ihre Worte nur so aufgesaugt. Zum Beispiel auch ihre Definition von Mitgefühl, das eigentlich MitGefühl heißen sollte und ihrer Meinung nach der Schlüssel zu emotionaler Intelligenz ist. Vor allem auch dann, wenn man es für sich selbst in Anspruch nimmt. 

Und weil der Vortrag viel zu schnell vorbei war, habe ich mir noch während der Veranstaltung ihr Buch bestellt: MITGEFÜHL. Das ich euch hiermit von Herzen empfehle, obwohl ich es selbst noch nicht zu Ende gelesen habe 😉

Und falls ihr euch gerade fragt, was das mit Glück und Garten zu tun hat... habe ich eine Antwort für euch: sehr viel. Denn wenn man emotional ist, kann man sich richtig doll freuen. Man kann die Natur und ihre Lebewesen nicht nur sehen, sondern fühlen. Man lebt irgendwie intensiver und sieht vermutlich Dinge, an denen ein eher rational veranlagter Mensch achtlos vorbeigehen würde. Emotionen können also ein Schlüssel zum Glück sein. 

Und damit sind nicht nur die schönen und angenehmen Emotionen gemeint. Denn es gibt ja auch Emotionen, die Angst machen und belasten können. Die sind "im Preis mit drin" und vermutlich die berühmte Kehrseite der Medaille.

Aber sie verhindern das Glück trotzdem nicht. Denn beim Glücklichsein geht es darum, alle unsere Gefühle bestmöglich zu nutzen. Und das bedeutet: mehr Gefühle - mehr Potenzial. Alleine schon deshalb sollte man sie im Job nicht außen vor lassen 😉 Aber das ist eine andere Geschichte...

Jetzt erzähle ich euch noch, dass mein Montag recht unspektakulär war  - wenn man davon absieht, dass ich den halben Tag mit der Technik im Büro gekämpft habe. Der Abend war dann dem Garten, dem Boden im Gartenhaus und meiner Schritte-Challange gewidmet.

Jetzt gibt's noch eine Kuschelrunde mit Coco, einen schnellen Morgenkaffee und dann... schauen wir mal, was der Dienstag bringt. Ich wünsche euch einen schönen Tag und ganz viele positive Emotionen 🩷

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.