
Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser und happy "Mulligan Day". Und falls ihr (wie ich) kein Golf spielt und vorher noch nie etwas davon gehört habt, verrate ich euch gerne, was es damit auf sich hat.
Ein „Mulligan“ ist im Golfsport die Möglichkeit, einen Schlag zu wiederholen, nachdem der erste missglückt ist. Also quasi eine geschenkte zweite Chance. Und weil man das sehr schön aufs "wahre Leben" übertragen kann, gefällt mir dieser spezielle Feiertag sehr gut. Der "Mulligan Day" ist nämlich eine Erinnerung daran, dass Fehler passieren und man die Möglichkeit verdient, es erneut zu versuchen. Es ist eine Gelegenheit, aus Fehlern zu lernen, sich zu versöhnen und einen Neuanfang zu wagen.
Passend dazu habe ich eine kleine Geschichte für euch:
Mia stand in ihrem Garten und dachte nur: Wow… das ist ja mal komplett eskaliert. Überall Unkraut, vertrocknete Blümchen und mittendrin ein Apfelbaum, der so aussah, als hätte er innerlich längst gekündigt. Sie dachte deprimiert: "Wie passend: mein Leben in Pflanzenform... “
Nach einem sehr schwierigen Jahr hatte sie alles schleifen lassen – wollte niemanden mehr sehen und einfach nur alleine sein. Sie hatte keine Energie, war deprimiert und antriebslos. Und mit der Zeit war ihr Garten zur Wildnis geworden. Mia hatte sogar ihre geliebten Sonnenblumen vertrocknen lassen - was sie zusätzlich traurig gemacht hatte.
Aber an diesem Morgen war irgendwas anders. Vielleicht lag es an der Sonne, die zum ersten Mal wieder freundlich vom Himmel lachte... an dem kleinen Vogel, der ein besonders schönes Liedchen pfiff... oder an dem Marienkäfer, der sich einfach seelenruhig auf ein Blatt setzte, als wolle er sagen: Hey, alles wird gut... fang einfach irgendwo an.
Und das tat Mia. Sie schnappte sich eine kleine Schaufel... hatte keine großen Ziele oder Druck im Kopf. Nur ein bisschen Erde lockern, ein paar Pflanzen zurückschneiden... hier zupfen, dort stutzen... so ging es ein paar Stunden lang und dann... legte sie ein paar Kerne ihrer vertrockneten Sonnenblume in die Erde ... klopfte alles fest und goss Wasser darauf.
Und irgendwie… fühlte sich das gut an.
Mit Erde an den Händen und einem leisen Lächeln dachte sie: „Vielleicht geht’s im Leben gar nicht darum, niemals zu scheitern. Vielleicht reicht es schon, einfach wieder anzufangen – und dem Glück eine neue Einladung zu schicken."
Zweite Chancen fühlen sich oft an wie ein kleiner Samen. Unscheinbar – bis man mutig genug ist, ihn einzupflanzen.
Und das ist die perfekte Überleitung zu meinem Donnerstag und meinem Boden im Gartenhaus. Der hat jetzt auch seine zweite Chance bekommen und wird sie hoffentlich nutzen. Das sollte man nämlich auf jeden Fall tun, wenn man sie bekommen hat 😉
Mein Montag war ansonsten eher unspektakulär. Langer Tag im Büro, dann ein bisschen Laub sammeln und... eine ausgiebige Abendrunde. Alles in allem ein guter Tag. Und das hoffe ich jetzt auch vom Freitag. Ich wünsche euch auf jeden Fall einen schönen Tag und vielleicht... wollt ihr euch oder jemand anderen ja eine zweite Chance geben 😉😘
Kommentar hinzufügen
Kommentare