Kommunikative Highlights...

Veröffentlicht am 16. Oktober 2025 um 06:47

"Mut ist, was es braucht, um aufzustehen und seine Meinung zu sagen. Mut ist auch, was es braucht, sich hinzusetzen und zuzuhören." 

Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser 🩷 Mit diesem Zitat von Sir Winston Churchill wünsche ich euch einen guten Start in den Donnerstag - der passend zum heutigen Thema auch der "Tag des Wörterbuchs" ist. 

Und bevor ich euch gleich ein Update aus der Rubrik "Schwedenfarbe" gebe, möchte ich euch von zwei kommunikativen Highlights erzählen, die ich gestern erleben durfte. Die haben mich als "Kommunikationscochin mit psychologischer Zusatzausbildung" nachhaltig beeindruckt. Und zwar in zwei komplett unterschiedliche Richtungen ...

Fangen wir mit dem positiven Beispiel an, das ich gestern während meines Jobs erlebt habe. Ja, ihr habt richtig gelesen: ich habe ausnahmsweise gearbeitet, obwohl Mittwoch war. Das hatte unter anderem mit dem Termin zu tun, bei dem ich Zeugin von wirklich guter Kommunikation werden durfte. Aus Datenschutzgründen kann ich leider nicht die ganze Geschichte erzählen. Aber ich kann zumindest das wiedergeben, was ich besonders beeindruckend fand: nämlich echte Wertschätzung, echtes Zuhören und Kommunikation auf Augenhöhe. Quasi ein Musterbeispiel von dem, was Nelson Mandela wohl damit meinte, als er sagte:

"Wenn Sie mit einem Menschen in einer Sprache sprechen, die er versteht, geht das zu seinem Kopf. Wenn Sie mit ihm in seiner Sprache sprechen, geht das zu seinem Herzen.“ 

Dem Gespräch vorausgegangen war eine Situation, in der jemand mutig genug war, um aufzustehen und seine Meinung zu sagen. Und das Gespräch fand statt, weil jemand anderes mutig genug war, sich hinzusetzen und zuzuhören. Und der zweite Teil war vermutlich alleine schon die Basis für ein gutes Gespräch. Weil es leider absolut nicht selbstverständlich ist, dass jemand zuhört und echtes Interesse an dem hat, was er zu hören bekommt.

Wenn derjenige es dann (wie es gestern geschah) noch ernst nimmt und man gemeinsam nach Lösungen sucht, dann ist das mal wieder ein Beweis dafür, dass Kommunikation eine echte Wunderwaffe ist - zumindest wenn man sie beherrscht und entsprechend einsetzt ❤️

Und damit kommen wir zum absoluten Gegenteil... 

Der bezieht sich rein zufällig auf das "Kapitel Schwedenfarbe". Und auch hier werde ich aus Datenschutzgründen keine Details oder Namen erwähnen. Damit ihr euch meine "Begeisterung" aber halbwegs gut vorstellen könnt, habe ich euch einen Auszug aus der Email kopiert, die das kommunikative Highlight der anderen Art darstellte. Und zuerst möchte ich euch bitten, euch die Geschichte von gestern vor Augen zu führen (oder sie zu lesen, falls ihr das noch nicht getan habt). Bereit?

Dann kommt hier der Auszug den ich gestern gelesen habe, nachdem ich auf allen Vieren den Boden angeschliffen, in zwei Geschäften nach Isopropanol gesucht und es dann in der Apotheke gekauft hatte... den Boden mehrfach gekehrt, gesaugt und gewischt hatte und... zwischendurch die abgeplatzten Stellen neu gestrichenen hatte...WEIL das ohne Schleifen ja im Desaster geendet hatte:

"hallo frau wider,

wenn der altanstrich intakt ist, wird der nie abgeschliffen. wenn sie auf das käsebrot eine weitere scheibe käse legen wollen, damit die schicht dicker wird und noch besser schmeckt, müssen sie ja nicht die einzelne scheibe käse erst vom brot entfernen, um dann zwei drauf zu legen. die schichten müssen sich lediglich "vertragen", dann streicht man direkt auf eine intakte und saubere farbschicht...."

Ich denke mal, das ist relativ selbsterklärend und spare mir weitere Worte. Allerdings... wünsche ich dem Schreiber, dass er seine Großbuchstaben schnell wiederfindet und vielleicht mal ein Kommunikationsseminar gewinnt - ich könnte da vielleicht sogar weiterhelfen. Bin allerdings gerade mit Schleifen und Streichen beschäftigt. Und vielleicht....mache ich mir danach sogar ein Käsebrot 😁

So, damit ist eigentlich auch schon klar, wie es aktuell im Gartenhaus aussieht. Mittlerweile ist der komplette Boden gestrichen. Einen Teil davon habe vorher ich angeschliffen, extrem gründlich gereinigt und mit Alkohol abgerieben. Den anderen Teil habe ich bestmöglich ausgebessert. Die Möbel sind immernoch gestapelt, der Vorraum steht voll und mein Esstisch draußen. Und ich habe  ... neue Farbe bestellt. Damit ich am Wochenende die zweite Schicht auflegen kann...

Ich kann sagen, dass ich mittlerweile absolut keine Lust mehr dazu habe. Auch weil ich nicht davon überzeugt bin, dass das Kapitel damit demnächst abgeschlossen werden kann. Aber... die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Da muss ich jetzt wohl durch und so gibt's auch was zu erzählen, obwohl im Garten nicht mehr viel passiert momentan.

Jetzt gibt's aber erstmal einen Morgenkaffee und dann... Donnerstag. Ich wünsche euch viel Spaß bei allem, was ihr vorhabt. Bis morgen ❤️

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.