Ein Wasserbett im Kornfeld 🩵

Veröffentlicht am 18. November 2025 um 06:29

Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser 🩷 Heute ist mir die Wahl des Titels nicht ganz leicht gefallen. Als Alternative hätte auch: "Jetzt haben wir den Salat" ganz gut gepasst.

Aber nachdem das Titelbild quasi danach verlangte, musste das Kornfeld her 😉 Im Bild seht ihr meine Freundin (und Begleiterin in allen Lebenslagen), meine Wenigkeit und besagtes Kornfeld, das eigentlich ein Grasbusch ist... nachdem wir fast 5 Stunden lang im warmen Wasser geplanscht, zwei mal zwei Salate verspeist und sehr viel geredet hatten. 

Und falls ihr euch jetzt fragt, ob ich mich vielleicht im Tag vertan habe... kann ich euch beruhigen. Habe ich nicht. Ich habe nämlich gestern das Nützliche (einen Vorsorgetermin) mit dem Angenehmen verbunden und bei der Gelegenheit einen Thermen-Gutschein eingelöst, den ich vor knapp zwei Jahren zu Weihnachten bekommen habe 😉 

Und bevor ich euch von dem angenehmen Teil erzähle, möchte ich etwas loswerden, über das ich schon öfter mal nachgedacht habe. Und über das ich mich auch schon mit jemandem unterhalten habe, der sich mit dem Thema leider sehr gut auskennt. Es geht um das kleine Wörtchen "Vorsorge". Was nicht nur das äußerst schwierige Wort "Sorge" enthält, sondern auch etwas Falsches suggeriert. 

Denn wenn man beispielsweise die Krebvorsorge nimmt, könnte man meinen, dass regelmäßige Termine verhindern könnten, dass man an Krebs erkrankt. Was aber leider nicht der Fall ist. Was man mit regelmäßigen Untersuchungen erreichen kann, ist Früherkennung. Und das ist natürlich immens wichtig und kann einen großen Unterschied machen. Weshalb es sehr wichtig ist, regelmäßig zur Früherkennung (wie es meiner Meinung nach heißen sollte) zu gehen. Das passt dann nicht nur besser, sondern erspart es uns (zumindest in der Formulierung), uns vorsorglich Sorgen zu machen. Aus eigener Erfahrung weiß ich allerdings, dass das nicht unbedingt funktionieren wird 😉

Und damit kommen wir zurück zu meinem Thermenbesuch, der mal ein komplett anderes Programm für einen Montag war. Leider hatten wohl ziemlich viele Leute dieses Programm geplant, was dazu führte, dass die Therme ziemlich voll war. Das wiederum hielt uns nicht davon ab, das warme Wasser und die gemeinsame Zeit zu genießen.

Und ich habe mal wieder festgestellt, dass man nicht zwingend weit weg fahren muss, um eine gute Zeit zu haben und abzuschalten. Es reicht ein schöner Ort mit netter Begleitung. Besonders gut hat das mit dem Urlaubsfeeling übrigens im Außenbereich funktioniert, wo wir im warmen Wasser auf einem "Bett" lagen und die Sonne uns Gesellschaft leistete... Während alle Gedanken irgendwie in den Hintergrund gerieten. Ein Zustand, den ich als äußerst angenehm empfunden habe 🥰

Und weil wir ja quasi Sport gemacht haben, gab es zu Mittag einen Fitnesssalat - der vielleicht mit etwas Eiweiß garniert und wirklich sehr lecker war. Eine gute Grundlage, um nochmal ein wenig Sport zu machen und währenddessen darüber nachzudenken, im nächsten Jahr einen Olivenbaum  anzuschaffen. Davon gab es in der Therme nämlich ein paar wunderschöne Exemplare. Die jedoch im Garten etwas überproportional ausfallen würden. Aber träumen darf man ja. 

Und Obst essen darf man auch an Tagen mit Fitnessprogrsmm. Weshalb wir uns zum Abschluss des Tages noch einen Obstsalat gönnten 😊 Und dann... war der Kurzuriaub am Montag auch leider schon wieder vorbei. Er hat aber nachhaltig dazu beigetragen, dass ich einen guten Start in die Woche hatte. Auch wenn nicht alles ideal gelaufen ist. Aber was ist schon ideal?😉

Jetzt starte ich mal mit dem Dienstag, der irgendwie auch ein bisschen Montag ist und wünsche euch einen schönen Tag. Bis morgen 🩷

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.