Bitte warten...

Veröffentlicht am 20. August 2025 um 08:40

Guten Morgen liebe Leserinnen und liebe Leser ☕️ Ich hoffe, ihr habt schon einen Kaffee (oder Tee) getrunken und gut geschlafen. Bei mir hat das mit dem Schlafen geklappt - Dank freiem Mittwoch sogar etwas länger. Und deshalb... musstet ihr heute auch auf die Geschichte warten. Womit wir beim Thema sind.... ich bin absolut nicht gut im Warten. Im Gegenteil: ich HASSE Warten 😞

Warum das so ist? Nun, ich habe da so eine Idee... und um die nachvollziehen zu können, brauchen wir erstmal eine Definition: "Warten"  bedeutet, sich an einem Ort aufzuhalten und nicht zu verlassen, bis etwas Bestimmtes eintrifft. Es kann sich auf das Warten auf eine Person, ein Ereignis oder eine Sache beziehen. Und ist eine Erwartungshaltung mit der Hoffnung, dass etwas Bestimmtes eintrifft oder geschieht. Das erfordert oft Geduld und die Fähigkeit, die Zeit bis zum Eintreffen des Erwarteten zu überbrücken. 

Und damit kommen wir zu meiner Theorie: Ich bin schlecht im Warten, weil Geduld definitiv nicht zu den Dingen gehört, die ich in Massen habe. Man könnte auch sagen, dass ich eher sehr ungeduldig bin... wenn ich mit jemandem verabredet bin, erscheinen ich in der Regel zu früh und erwarte dann auch, dass meine Verabredung zumindest pünktlich ist. Ist das nicht der Fall, macht mich das nicht nur nervös, sondern auch sauer... weil ich das irgendwie als Verschwendung meiner Zeit ansehe und damit irgendwie auch als mangelnde Wertschätzung. Und damit bin ich wohl nicht alleine:

Horst Lichter - der gerne regelmäßig eine Viertelstunde zu spät zu Verabredungen erschien, erzählte dazu mal von einem Erlebnis:  Er ließ einen älteren Freund, mit dem er ein festes Treffen verabredet hatte, zwanzig Minuten warten. Dieser machte ihm zur Begrüßung eine deutliche Ansage:

„Herr Lichter, das, was sie soeben getan haben, können Sie in ihrem Leben nie wieder gutmachen. Sie haben mir von meinem endlichen Leben zwanzig Minuten unwiederbringlich gestohlen, die ich nicht selbstbestimmt verbringen konnte“, Horst Lichter sagte später dazu: „Das hat so gesessen für den Rest meines Lebens, dass ich egal wann, egal wo, immer zu früh bin, weil ich meine Zeit ja bestimmen kann, aber nicht die von anderen stehlen möchte."

Aber Warten muss man ja leider nicht nur auf Menschen und bei Verabredungen. Manchmal muss man auch auf Ereignisse warten oder darauf, dass angekündigte Dinge endlich eintreffen. Das kann man dann leider nicht ändern und sollte die Zeit bis dahin natürlich trotzdem möglichst sinnvoll nutzen. Denn Zeit ist bekanntlich unser wertvollstes Gut und sollte nicht verschwendet werden. Damit kommen wir dann wieder zur Geduld und der Fähigkeit, entspannt abzuwarten... denn:

 "Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" 

Ein Fakt, der auf der Hand liegt... aber zumindest bei mir nicht dazu führt, dass ich nicht trotzdem ab und an daran ziehen möchte 🤣 Und das war die perfekte Überleitung zu dem, was ich gleich machen werde - komplett gegen mein Mittwochsmotto. Ich werde... Unkraut beseitigen und mich mit meinem "Kantenschneider" bewaffnen... was muss, das muss. 

Ich wünsche euch einen schönen Mittwoch und viel Spaß bei allem, was ihr vorhabt 🫶

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.